Abfüllstationen für Lebensmittel, Wasch- und Geschirrspülmittel
Ab sofort ergänzen wir unser Zero-Waste-Angebot mit Abfüllstationen für lang haltbare Lebensmittel sowie Wasch- und Geschirrspülmittel. Bereits im Juni haben wir mit den Abfüllstationen für Mineralwasser und Bier das erste Pilotprojekt für Abfüllstationen in den Coop-Supermärkten lanciert.
In mehreren Coop-Supermärkten in der ganzen Schweiz führen wir Abfüllstationen für rund 40 Lebensmittel wie Reis, Teigwaren, Hülsenfrüchte und Müesli ein, beispielsweise in den Supermärkten Luzern Löwencenter, St. Gallen Gallusmarkt, Bern Europaplatz und Zürich Precisa. Die unverpackten Lebensmittel können von den Kundinnen und Kunden in eigene Behälter oder kostenlose Papiersäcke abgefüllt und abgewogen werden. Zudem sind vor Ort Vorratsgläser in drei unterschiedlichen Grössen erhältlich.
In Zusammenarbeit mit Henkel lancieren wir auch Abfüllstationen für Wasch- und Geschirrspülmittel. In ausgewählten Supermärkten in der Nordwestschweiz wie Steinhausen sind ab sofort Persil Oecoplan Waschmittel sowie Oecoplan Geschirrspülmittel im Offenverkauf erhältlich.
Erfolgreiche Abfüllstationen für Mineralwasser und Bier h2>
Seit Anfang Juni sind bereits Abfüllstationen für Rhäzünser Mineralwasser und Valaisanne Bier in diversen Coop-Supermärkten in der Nordwestschweiz etwa in der Verkaufsstelle Basel Südpark und Baden Bahnhof in Betrieb. Das Mineralwasser und Bier können die Kundinnen und Kunden in die eigene Trinkflasche beziehungsweise den vor Ort erhältlichen Growler abfüllen.