Tat Nr. 414
Secondhand-Shop für gebrauchte Arbeitskleidung

2023 haben wir einen Secondhand-Shop für Arbeitskleidung für unsere Mitarbeitenden in den Coop Supermärkten lanciert. So kann einwandfreie Arbeitskleidung so lange wie möglich durch unsere Mitarbeitenden genutzt werden.

Die gebrauchte Arbeitskleidung wird sortiert.

Unsere Mitarbeitenden haben seit Mitte 2023 die Möglichkeit, ihre bereits getragenen Arbeitskleider an unsere Verteilzentrale zu retournieren. Die einwandfreie Kleidung wird aus verschiedenen Gründen retourniert, etwa weil sie nicht mehr verwendet wird, nicht mehr passt, oder wenn Mitarbeitende das Unternehmen verlassen.

Bei unserem Logistikpartner SVZ in Entlebuch werden die Hemden, Blusen und Jacken, die noch in gutem Zustand sind, gewaschen und für den Wiederverkauf vorbereitet. Die gewaschene Kleidung kann dann von den Geschäftsführenden nach Absprache mit den Mitarbeitenden, die neue Arbeitsbekleidung benötigen, bestellt werden. Die Kleidung kann im üblichen Webshop, wo auch neue Arbeitsbekleidung bestellt wird, zum halben Preis eingekauft werden. Für den Secondhand-Shop wird im Webshop eine eigene Kategorie eingerichtet.

Da der Bestand des Secondhand-Shops direkt von den Rücksendungen abhängt, ist er für die Mitarbeitenden eine tolle Möglichkeit, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit bei Coop zu leisten und wir können die Kleidung so lange wie möglich im Kreislauf behalten.

  • Übergabe der gebrauchten Arbeitskleidung.
    Übergabe der gebrauchten Arbeitskleidung.
  • Einpacken der Kleidung
    Einpacken der Kleidung
  • Die gebrauchte Arbeitskleidung wird sortiert.
    Die gebrauchte Arbeitskleidung wird sortiert
  • Kleiderübersicht.
    Kleiderübersicht

Unsere neusten Taten

Es ist ein Fehler aufgetreten!
Die Daten konnten nicht abgerufen werden, bitte laden Sie die Seite erneut.